Marktwert

Marktwert
wird aus dem Marktpreis abgeleitet (§ 253 III HGB). Der Marktpreis ist der Preis, der an einem Handelsplatz für Waren einer bestimmten Gattung von durchschnittlicher Qualität zu einem bestimmten Zeitpunkt im Durchschnitt bezahlt wurde. Der M. dient der Realisierung des strengen  Niederstwertprinzips im  Umlaufvermögen, d.h. der Sicherstellung des Ausweises nicht realisierter, am Bilanzstichtag aber bereits drohender Verluste ( Verlustantizipation). Im Rahmen der Internationalisierung der Rechnungslegung kommt der  Bilanzierung zum M. bes. bei der bilanziellen Abbildung von  Finanzinstrumenten eine besondere Bedeutung zu. Dabei dient dieser  Bewertungsmaßstab nicht nur der  Verlustantizipation, sondern auch der Realisierung von  Buchgewinnen. Letztere Vorgehensweise wird seit einiger Zeit auch für die Bilanzierung von  Wertpapieren des Handelsbestands gefordert.
- Zu unterscheiden:  Tageswert,  Zeitwert.
- Vgl. auch  Fair Value.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marktwert — Marktwert …   Deutsch Wörterbuch

  • Marktwert — Der Marktwert (auch Tageswert) ist der durch einen tatsächlich gehandelten Preis bestimmte Wert eines Gutes im Zeitpunkt dieser Transaktion. In vielen Fällen kann kein Preis auf der Basis einer Transaktion festgestellt werden. Daher sind in… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwert — der Marktwert, e (Aufbaustufe) Wert einer Ware, die den Verhältnissen von Angebot und Nachfrage im Zeitpunkt der Transaktion entspricht Beispiel: Das Grundstück wurde unter Marktwert verkauft. Kollokation: den Marktwert von etw. ermitteln …   Extremes Deutsch

  • Marktwert — Mạrkt·wert der; nur Sg, Ökon; der momentane (durchschnittliche) Wert eines Menschen oder einer Ware auf dem ↑Markt (4): der Marktwert eines Spitzensportlers, eines Rennpferdes …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Marktwert (Immobilie) — Der Marktwert bezeichnet den aktuellen Wert einer Immobilie. Mit der Novellierung des Baugesetzbuches im Jahr 2004 wurde insbesondere klargestellt, dass der Begriff Marktwert synonym für Verkehrswert (§ 194 BauGB) steht (Legaldefinition).… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwert-Buchwert-Verhältnis — Tobin s Q (deutsch: Tobins Quotient) ist eine Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Der (dimensionslose) Quotient ist benannt nach James Tobin, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981, der diese Kennzahl ab 1968… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwert — Marktkapitalisierung; Börsenwert; Börsenkapitalisierung * * * Mạrkt|wert 〈m. 1〉 dem augenblickl. Verhältnis von Angebot u. Nachfrage entsprechender Verkaufswert einer Ware, eines Kunstwerks usw. * * * Mạrkt|wert, der (Wirtsch.):… …   Universal-Lexikon

  • Marktwert — Mạrkt|wert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marktwert-Buchwert-Verhältnis — Kurs Substanzwert Verhältnis; Tobin s Q …   Universal-Lexikon

  • Buchwert-Marktwert-Effekt — Tobin s Q (deutsch: Tobins Quotient) ist eine Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Der (dimensionslose) Quotient ist benannt nach James Tobin, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981, der diese Kennzahl ab 1968… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”